[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
{gallery layout=flow}/images-KH/bildergalerie-spendenklettern-2018-sieger{/gallery}
Liebe KletterInnen,
aufgrund der sehr hohen Corona-Fallzahlen im Landkreis Berchtesgadener Land müssen wir unsere Kletterhalle für mindestens 2 Wochen wieder schließen.
Ab Dienstag 20.10.2020 haben wir bis auf weiteres geschlossen. Sobald sich an der Situation etwas ändern sollte werden wir euch hier oder über die sozialen Netzwerke sofort informieren.
Helft mit, dass sich die Situation bald wieder beruhigt und haltet euch an die Auflagen. Dann können wir darauf hoffen uns bald in der Kletterhalle wieder zusehen.
Euch Team der Kletterhalle.
Liebe KletterInnen,
aufgrund der sehr hohen Corona-Fallzahlen im Landkreis Berchtesgadener Land müssen wir unsere Kletterhalle für mindestens 2 Wochen wieder schließen.
Ab Dienstag 20.10.2020 haben wir bis auf weiteres geschlossen. Sobald sich an der Situation etwas ändern sollte werden wir euch hier oder über die sozialen Netzwerke sofort informieren.
Helft mit, dass sich die Situation bald wieder beruhigt und haltet euch an die Auflagen. Dann können wir darauf hoffen uns bald in der Kletterhalle wieder zusehen.
Euch Team der Kletterhalle.
Mo - Fr |
vorübergehend geschlossen |
Sa, So, Feiertage: | vorübergehend geschlossen |
05./06.12. (Nikolaus): | bis 14:00 Uhr |
24. 12. (Hl. Abend): | bis 14:00 Uhr |
25. 12. (1. Weihn.Tg.): | geschlossen |
31. 12 (Sylvester): | bis 14:00 Uhr |
01. 01. (Neujahr): | ab 14:00 Uhr |
Sie wollen Klettern lernen oder einmal ins Klettern hinein schnuppern? Im Bergsteigerhaus Ganz können Sie die Grundbegriffe des Klettersports von kompetenten Fachübungsleitern erlernen.
Unser Kursangebot umfasst: Schnupperklettern, Einsteigerkurse, Aufbaukurse, Sicherheitstraining und Ferienprogramm.
Außerdem bieten wir ein Paket für Kindergeburtstage an.
Durchführung der Touren nur unter Einhaltung der geltenden Coronavorgaben
Neue Alternative zum Funtensee – Der Untersberg als 4-Tages Tour
Montag und Mittwoch 10.00 - 13.00 Uhr
SKIMO Kids Camp - Skibergsteigen auf bayerisch
Bereits 1992 eröffnete die DAV Sektion Berchtesgaden in dem Altgebäude des Bergsteigerhaus Ganz die erste Kletterhalle Deutschlands und legte damit den Grundstein für die rasante Entwicklung des Klettersports in Deutschland.
In den 25 Jahren hat sich viel getan im Klettersport. Auch die DAV Sektion Berchtesgaden blieb nicht untätig und hat die Kletter- und Boulderhalle in Bischofswiesen immer wieder modernisiert und erweitert. 2000 kam der erste Boulderraum hinzu und 2009 wurde mit einem zweiten Gebäude die Möglichkeiten im Bergsteigerhaus entscheidend erweitert. Heute zählt das DAV Alpin- und Kletterzentrum mit knapp 2.000 qm Kletter- und Boulderfläche zu den größten Anlagen im Südosten Deutschlands und dem angrenzenden Österreich!
Die zu den Berchtesgadener Bergen ausgerichtete Außen-Kletterwand übt einen hierbei einen besonderen Reiz aus. Durch die jeweils räumlich getrennten, zwei Kletterhallen und zwei Boulderräumen hat man auch zu Stoßzeiten Rückzugsmöglichkeiten. Die Routen sind in allen Schwierigkeiten abwechslungsreich geschraubt,und bieten sowohl dem Anfänger, Genusskletterer, aber auch Extremkletterer ausreichend Spielraum!
[sigplus] Kritischer Fehler: Es ist zwingend erforderlich, daß der Bildordner im relativen Pfad in Bezug zum Stammordner für Bilder liegt.
{gallery layout=flow}/images-KH/bildergalerie-spendenklettern-2018-sieger{/gallery}
...ein bereits wiederholt stattgefundenes Spenden-Klettern in der Kletterhalle Bergsteigerhaus Ganz.
App-Download unter:
app.vertical-life.info
Unsere Kletterhalle gehört zur smarten Vertical-Life-Familie. Die Vertical-Life-App ist dabei dein weltweiter Kletterführer! Damit kannst du kostenlos auf unsere (u. v. a.) Routenlisten zugreifen. Außerdem kannst du dir viele Topos von führenden Klettergebieten wie Arco oder Kalymnos downloaden.
Nach dem Klettern lockt ein Kaffee oder kühles Getränk ins Bistro. Hier gibt es auch einfache Speisen, die in lockerer Atmosphäre genossen werden können.
Das Bergsteigerhaus hat sich seit der Erweiterung der Kletterhalle 2009 zu dem Treffpunkt der Kletterer, Bergsteiger und Skitourengeher in Berchtesgaden entwickelt. Im Bistro erfährt man immer das Neueste über die Verhältnisse und Touren in den Berchtesgadener Bergen.
Für "besondere" Anlässe können die Räume des Altgebäudes
Stüberl, Küche, Vortragsraum, Kletter- und Boulderraum von Privatpersonen oder Gruppen gemietet werden.
Die Räume eignen sich sehr gut für private Feiern und Geburtstage. Der Vortragsraum sowie Kletter- und Boulderraum können von Kletterkursen genutzt werden, um ungestört vom Tagesbetrieb Kletterkurse durchführen zu können.